Von Astrid von Backen für Freunde auf Mittwoch, 05. November 2025
Kategorie: Für Kinder

Weckmänner zu St. Martin

Weckmänner zu St. Martin
 
Am Tag des heiligen Martin ziehen die Kinder mit ihren, oft selbstgebastelten, Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder. Sie erinnern hierbei an den heiligen Martin, der als Soldat an einem kalten Wintertag einen frierenden Bettler traf, seinen Mantel teilte und dem Bettler eine Hälfte davon schenkte. 
Nach dem Umzug erhalten viele Kinder als Abschluss ein Gebäck in Form einer Figur, das als Weckmann bekannt ist.
Diese werden traditionell aus saftigem Hefeteig gebacken. 

Zutaten: 

Teig: 
600 g Mehl, 550 Weizen oder 630 Dinkel
1 Prise Salz
20 g Hefe
300 ml Milch
80 g Butter
80 g Zucker
1 Ei, optional
 
Dekoration:
1 Ei und etwas Milch zum Bestreichen
Schokotröpfchen oder Rosinen

Zubereitung:

Gib Mehl, Zucker und die Prise Salz in eine Schüssel. Brösel die Hefe hinein. Erwärme die Milch und schmelze die Butter darin. Gieß die Flüssigkeit in die Schüssel und füge noch ein Ei hinzu. Verknete nun alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig. Achtung er klebt ein bisschen!!
Lass diesen nun zugedeckt für mindestens 40 Minuten an einem warmen Ort ruhen. Er sollte sich etwa verdoppeln. 
 

 
Nun kannst Du schon den Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen. 
Jetzt formst Du daraus die Weckmänner. Dazu nimmst Du ein Stück Teig und formst es zu einer kleinen Rolle. Damit die Weckmänner gleich groß werden, wiege Deine Stücke ab. Ich habe 100 g für jeden genommen. Diese drückst Du an einem Ende etwas ab, so entsteht der Kopf. Für die Arme und Beine schneidest Du links und rechts, sowie unten etwas ein. 
 

 
Die geformten Weckmänner legst Du auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bestreichst sie mit  dem verquirlten Ei. Drücke dann noch mit Schokotröpfchen oder Rosinen Augen und Knöpfe auf Deine Weckmänner. Backe sie etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene.
 

 
Es kann passieren, dass Deine Weckmänner nicht ganz glatt backen, das ist aber nicht schlimm. Es kommt ja am Ende darauf an, dass sie schmecken!!!
 

Kommentare hinterlassen