Kuchen

Hier findest Du die Kuchenvielfalt für jeden Anlass. Egal, ob für die festliche Kaffeetafel oder einfach mal zum Nachmittagskaffee oder Tee.

Johannisbeer Charlotte

20250720_142827
Johannisbeer Charlotte
 
Fruchtige Sommertorte mit Johannisbeeren und frischer Käsesahnefüllung. So eine Torte ist einfach ein Klassiker und immer ein toller Hingucker auf jedem Kaffeetisch und Kuchenbuffet. Wer säuerliche Johannisbeeren in Kombination mit frischer Quarkcreme liebt, sollte diese Torte unbedingt nachmachen. Diese Torte habe ich im Hochzeitsring von VEMMiNA gemacht. Sie lässt darin ganz einfach füllen. 

Zutaten für eine Form 22cm:

Boden:
140 g Löffelbiskuits, ich verwende welche ohne Zucker oder Butterkekse
70 g Butter
 
Füllung:
1 kg Magerquark
1 Becher Quark, 20%
1 Frischkäse, light, 200 g
1 Becher Sahne
1 Tütchen Sahnesteif
1-2 EL San-Apart, je nach Festigkeit
70 g Puderzucker
300 g Johannisbeeren
 
Dekoration:
Johannisbeeren
Heidelbeeren
Du kannst aber auch Früchte nach Deinem Geschmack verwenden.

Zubereitung:

Für den Boden zerbröselst Du die Biskuits. Dies kannst Du entweder im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz machen. Fülle die Brösel in eine Schüssel.
Schmelze das Fett und gieße es darüber, verrühre alles und drücke es in den mit Backpapier ausgelegten Tortenring. 

 
Schneide von etwa 22 Löffelbiskuits die Rundung ab und stelle sie an den Rand des Rings. Drücke sie gut fest!!! Das kommt nun für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
 
 
Wasche die Johannisbeeren.
In der Zeit bereitest Du die Füllung zu. Schlage die Sahne mit Sahnesteif auf.
Verrühre alle anderen Zutaten miteinander, füge zuerst die Sahne und zum Schluss die Johannisbeeren hinzu.
 
 
Fülle die Creme nun in die vorbereitete Form und stelle sie noch einmal für mindestens 2-3 Stunden kalt.
Löse den Ring von der Torte, gib sie auf DeineTortenplatte und ziehe dabei das Backpapier weg. Vor dem Servieren dekorierst Du noch Früchten der Saison. Ich habe dafür Heidelbeeren und Johannisbeeren genommen.
 
 
Schneide die Torte entweder mit einem Elektromesser oder aber mit einem großen gezackten Messer an.
 
Ich wünsche Dir guten Appetit. 
 

 

 

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Donnerstag, 31. Juli 2025