Klassiker

Zu meinen Klassikern gehören vor allem Kuchen, die schon seit Generationen und oft nach alten Familienrezepten gebacken wurden. Sie gehören einfach zu Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten dazu.

Zebrakuchen

20250627_204024
Zebrakuchen 
 
Der Zebrakuchen, auch bekannt als Marmorkuchen, ist ein beliebter Klassiker unter den Rührkuchen. Durch seine besondere Musterung in der Springform wird er zu einem echten Hingucker. Mit dem Einsteigerset von VEMMiNA hergestellt in Deutschland, kannst Du den Kuchen ganz einfach und bequem backen. Mein Set besteht aus einem Hochzeitsring, einer Dauerbackfolie und einem Variorost. Die Formen müssen nicht eingefettet werden, was Kalorien spart und die Zubereitung erleichtert. Du kannst die Formen direkt auf die Dauerbackfolie stellen und den Teig dort einfüllen – ganz ohne Backpapier. Alles ist plan, daher, keine Angst, es läuft nichts aus!!! Durch den Variorost verkürzt sich die Backzeit um etwa 20 %, sodass Du noch schneller Deinen leckeren Kuchen genießen kannst. Nach dem Backen spülst Du die Folie einfach unter Wasser mit Spülmittel ab und den Ring kannst Du in die Spülmaschine geben – so ist schnell alles wieder für den nächsten Einsatz bereit. 
Wenn Du also auch so praktisch, gesund und umweltbewusst backen möchtest, sparst Du mit meinem Code ASTRID10 10% auf Deine erste Bestellung (ausgenommen Lebensmittel und Geschenkgutscheine) im Onlineshop. 

Zutaten für eine 26 cm Form:

200 ml Öl
180 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
375 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
10 EL Milch, etwa 100 ml
2-3 EL Kakao
50 g Zartbitterschokolade
2 EL Milch, eventuell etwas mehr

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Schlage Eier mit Zucker schaumig auf, füge dann das Öl hinzu und verrühre alles zu einer cremigen Masse.
 

Heize schon den Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.
Mische Mehl mit Backpulver, siebe es darüber und die Milch abwechselnd dazu.
 
 
Die Schokolade im heißen Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen.
Gib die Hälfte des Teigs in eine Schüssel, siebe den Kakao dazu, rühre die geschmolzene Schokolade und 2 EL Milch unter. Eventuell noch etwa Milch dazugeben, falls der Teig zu fest sein sollte.
 

Für das Zebramuster gib zuerst 2 EL hellen Teig in die Mitte der Form. Darauf kommen 2 EL dunkler Teig. Fahre so fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Backe den Kuchen für etwa 35 Minuten auf der mittleren Schiene.
Lass nun den Kuchen in der Form auskühlen und löse ihn dann aus der Form und lege ihn zum vollständigen Erkalten auf einen Kuchenrost. Dank des Edelstahls, kannst Du Deinen Kuchen bedenklos mit einem Messer auslösen. 
 
 
Mit Puderzucker bestäubt oder mit einem Zuckerguss bestrichen servieren. 
 
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Sonntag, 06. Juli 2025