Meine Grundrezepte

Hier findest Du alle meine Grundrezepte, süß und herzhaft, die Du nach Deinem Geschmack durch verschiedene Zutaten ergänzen kannst.

Biskuittortenboden

20220129_162236
Grundrezept Biskuittortenboden
 
Mit diesem Rezept kannst Du viele verschiedene Torten backen. Du füllst sie mit unterschiedlichen Cremes und Geschmackrichtungen.
Biskuitboden ist ein leichter, fluffiger Biskuit, der oft als Boden für Schichtkuchen oder Torten verwendet wird. Er wird mit Eiern, Zucker und Mehl hergestellt, ohne Fett wie Butter oder Öl. Der Teig wird in der Regel aufgeschlagen, um Luft einzuschließen, was dem Kuchen seine luftige Konsistenz verleiht.
 

Zutaten für eine 26er Form:

4 Eier
150 g Zucker
70 g Mehl
70 g Speisestärke
4 TL Backpulver
etwas Butter für die Form
Backpapier
 
Außerdem:
1 Sprinform 26 cm
Schneebesen
1 Tortenring
Puderzucker

Zubereitung:

Den Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen. Die Form mit Backpapier auslegen und den Rand fetten.
 
 
Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig auf, das dauert 3-4 Minuten bis die Masse sehr cremig und dickflüssig ist. Mische Mehl mit Speisstärke und Backpulver und siebe es über die Eiermasse. Hebe es vorsichtig und zügig mit einem Schneebesen unter.
 
 
Fülle den Teig nun in die vorbereitete Form und backe ihn auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten. Mache am Ende die Stäbchenprobe.
 
 
Den fertigen Kuchen löst Du vorsichtig vom Rand, stürzt ihn auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter, ziehe das Backpapier vom Boden ab und lasse den Kuchen vollständig auskühlen.
 
 
Schneide den Kuchen einmal waagerecht durch, lege den unteren Teil auf eine Tortenplatte und spanne einen Tortenring darum. Schneide den oberen Teil in 12-16 Stücke und lege diese nach dem Füllen auf die Creme.
 
 
 
Nun kannst Du den Kuchen nach Deinem Geschmack füllen. Entweder wählst Du etwas Fruchtiges, je nach Saison oder Klassisches, wie eine Käsesahnefüllung.
 
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Donnerstag, 27. März 2025