Hauptgerichte

Unter dem Beitrag Hauptgerichte möchte ich Dir vollständige Gerichte zur Auswahl stellen. Auch hier achte ich zumeist auf Saisonalität, aber auch Klassiker mit Familientradition, wie gefüllte Paprika, der Klassiker meiner Kindheit, dürfen hier nicht fehlen.

Apfelflammkuchen

20250911_15090_20251014-115731_1
Herbstlicher Flammkuchen mit Äpfeln 🍎🍁🍃

Probier den klassischen Flammkuchen doch auch gerne einmal süß mit Äpfeln und Zimt. Vegetarier und Veganer können den Flammkuchen sehr gut mit veganem Schmand backen. 

Zutaten für ein Blech:

Teig:
300 g Dinkelmehl 630 oder ein anderes helles Mehl
125 ml Mineralwasser, eventuell etwas mehr
60 ml neutrales Speiseöl, Raps- oder Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
 
Belag:
200 g Schmand, veganer Schmand
1-2 EL Milch, Milchersatz
2 Äpfel
Zimtzucker
Ceylonzimt!
Zucker
Gehackte Mandeln, optional
Dazu noch:
Frischhaltefolie
Öl zum Einfetten

Zubereitung:

Das Mehl mit den flüssigen Teilen und dem Salz verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In dieser Zeit den Ofen auf 220 Grad O/U Hitze vorheizen.
 

Rolle den Teig auf etwas Mehl aus, wickele ihn um die Rolle und gib ihn auf das eingefettete Blech.
Verrühre Schmand, Milch und die beiden Zuckersorten miteinander
Jetzt schälst du die Äpfel und schneidest oder hobelst sie in dünne Scheiben.
Bestreiche den Teig mit der Schmandcreme und belege ihn mit den Apfelscheiben. Verteile, wenn du magst, noch ein paar gehackte Mandeln darauf und bestreue ihn mit Zimtzucker.
Backe den Flammkuchen für etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene.
‼ Beobachte ihn gegen Ende, damit er nicht zu dunkel wird.
 
Am besten gleich warm genießen. Dazu passt sehr gut etwas Vanilleeis oder Sahne!
 
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 25. Oktober 2025