Hauptgerichte

Unter dem Beitrag Hauptgerichte möchte ich Dir vollständige Gerichte zur Auswahl stellen. Auch hier achte ich zumeist auf Saisonalität, aber auch Klassiker mit Familientradition, wie gefüllte Paprika, der Klassiker meiner Kindheit, dürfen hier nicht fehlen.

Tomaten Feta Quiche

20250712_154801
Tomaten Feta Quiche
 
Eine Tomatenquiche mit Feta ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, welches Du gut zum Abendessen mit der Familie oder Freunden backen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut für ein Picknick. Mit meinem Boden aus Quakölteig ist sie im Nu gemacht, da der Teig nicht noch kühlen braucht. Sie  ist mit saftigen Tomatenscheiben belegt und mit einer cremigen Eiermischung gefüllt. Der würzige Feta und die Kräuter sorgen für einen frischen und aromatischen Geschmack.  
Die Tomatenquiche mit Feta ist somit eine tolle Kombination aus herzhaftem Geschmack und frischen, fruchtigen Tomaten. Damit zauberst Du Dir den Sommer auf den Tisch. Wenn Du diese Kombination genauso liebst wie ich, solltest Du sie auf jeden Fall nachbacken. 
Ich habe sie  mit dem Einsteigerset von VEMMiNA, hergestellt in Deutschland, gebacken.

Zutaten für eine Form, 26 cm:

Boden:
200 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
125 g Magerquark
30 ml Öl
30 ml Milch
Salz

Belag:
200 g Schmand
200 g Crème Fraîche
100 g Magerquark
3 Eier
Salz, Pfeffer
Italienische Kräuter oder Oregano
200 g Feta, davon 100 g als Topping
3-4 Tomaten, je nach Größe

Zubereitung:

Zuerst heizt Du den Backofen auf 180 Grad O/U vor. Für den Teig verknetest Du alle Zutaten mit den Knethaken und legst den Hochzeitsring oder eine gefettete Springform damit aus und stichst mehrmals mit einer Gabel ein.
 

Verrühre alle Zutaten, bis auf den Feta für den Guss, gut mit einem Löffel. Den Feta bröselst du klein und rührst ihn unter.
Schneide die Tomaten in Scheiben, belege den Boden damit und gieße die Eierkäsemasse darüber. Backe den Kuchen nun für etwa 40 Minuten auf der mittleren Schiene und nimm ihn dann aus dem Ofen.
 

Schalte nun die Grillfunktion, bei dem VEMMiNA Backsystem nicht höher als 230 Grad, kurzzeitig aber auch bis zu 300 Grad, ein.
Bestreue die Quiche mit dem restlichen Feta und lass ihn im Ofen noch Farbe annehmen.
 
 
Ich wünsche Dir guten Appetit!
 
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Mittwoch, 30. Juli 2025